Kerzenpflege

1. Docht kürzen

Kürze den Docht vor jedem Gebrauch auf etwa 0,6 cm, um Rußbildung zu vermeiden und ein sauberes, gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten.

2. Erstes Brennen

Lasse die Kerze beim ersten Gebrauch mindestens 2–3 Stunden brennen, um ein gleichmäßiges Schmelzbad zu erzeugen und Tunnelbildung zu verhindern.

3. Vermeide Zugluft und brenne die Kerze in einem sicheren Bereich ab.

Halte die Kerze von Zugluft fern, um ein gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten und ein ungleichmäßiges Schmelzen zu verhindern.

Lasse die Kerze immer auf einer stabilen, hitzebeständigen Unterlage brennen und halte sie von brennbaren Materialien fern.

4. Verwende Kerzenzubehör

Für ein saubereres und sichereres Kerzenerlebnis kannst du einen Kerzenlöscher oder Dochtschneider verwenden.

5. Halte das Wachsbecken sauber

Entferne sämtliche Rückstände aus dem Wachsbecken, um ein sauberes und gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten.

6. Sicher löschen

Verwende einen Kerzenlöscher oder blase die Flamme vorsichtig aus, um Spritzer des heißen Wachses zu vermeiden

7. Richtig lagern

Bewahre Kerzen an einem kühlen, trockenen Ort und ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, um ein Verblassen und Verziehen der Farben zu verhindern.

8. Achte auf die Brenndauer

Lasse die Kerze nicht länger als 4 Stunden am Stück brennen, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer der Kerze zu maximieren.

Beende das Abbrennen der Kerze, wenn noch etwa 1,5 cm Wachs übrig sind, um eine übermäßige Hitzeeinwirkung auf den Behälter zu vermeiden.

9. Von Kindern und Haustieren fernhalten

Stelle die Kerze immer an einem Ort auf, der für Kinder und Haustiere unerreichbar ist.

10. Missbrauch

Lucerna ist nicht für den Missbrauch und die Zweckentfremdung unserer Kerzen verantwortlich.